I. Datenschutzerklärung

Mit dieser Datenschutzerklärung geben wir Ihnen einen einfachen Überblick, was mit ihren Personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Webseite besuchen und verwenden. Wir verpflichten uns Ihre Daten nur auf die hier beschriebene Weise oder auf der Grundlage gesetzlicher Vorschriften zu verarbeiten. Hierbei sind Personenbezogene Daten sämtliche Daten, mit denen man Sie persönlich identifizieren kann, wie beispielsweise: Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.

II. Verantwortlicher

Marlen Kleeberg
Pfarrer-Hornauer-Str. 9
84326 Falkenberg
Deutschland
Telefon: +49 173 4398412
E-Mail: info@collaparte.coach

III. Wie werden Daten auf dieser Webseite erfasst

Technische Daten werden beim Besuchen unserer Webseite durch unsere IT-Systeme automatisch erfasst. Erfasste Daten sind beispielsweise: das für den Zugriff verwendete Betriebssystem, den von Ihnen verwendeten Browser mit Version, Referrer-Webseiten, Uhrzeit und Datum des Webseitenbesuchs, Ihre IP-Adresse, Ihr Provider und ähnliche Daten. Hierbei handelt es sich lediglich um Daten, die zum reibungslosen Verwenden unserer Webseite notwendig sind. Durch die Anonymisierung dieser Daten, ist kein Bezug zu Ihrer Person herzustellen. Die Erfassung Ihrer personenbezogenen Daten ist optional.

Durch das Nutzen unseres Kontaktformulars werden zusätzlich von Ihnen angegebene personenbezogene Daten erfasst. Die hierdurch erfassten personenbezogenen Daten werden für vertragliche Zwecke und zur Optimierung unserer Angebote benutzt.

III.1. Rechte der betroffenen Person

Als betroffene Person stehen Ihnen folgende Rechte zu:

  • Recht auf Auskunft
  • Recht auf Berichtigung oder Löschung
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht zur Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
 

Recht auf Auskunft

Ihnen steht es jederzeit zu, kostenfrei eine Auskunft darüber zu verlangen, ob und welche personenbezogene Daten wir von Ihnen verarbeiten. Sollte dies der Fall sein, haben Sie das Recht, von uns eine Auflistung dieser Daten und weiterer Informationen nach Art. 15 DSGVO zu verlangen.

Recht auf Berichtigung oder Löschung

Ihnen steht es jederzeit zu, fehlerhaft erfasste Daten berichtigen zu lassen. Hierzu wenden Sie sich kostenfrei an die in dieser Erklärung genannte Verantwortliche Stelle. Zudem können Sie auf gleiche Art und Weise die Löschung Ihre Daten beantragen, wenn keine Rechtsgrundlage zur Verarbeitung gemäß dieser Erklärung vorliegt.

Widerspruch gegen die Verarbeitung

Sollten Sie uns zur Datenverarbeitung eine Einwilligung erteilt haben, können sie diese jederzeit für zukünftige Datenverarbeitungen widerrufen, solange dem keine Rechtsfertigungsgründe aus dieser Erklärung entgegenstehen.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, dass wir die Sie betreffenden personenbezogenen Daten ordnungsgemäß und in gängigem Format aufbewahren, sodass eine Übermittlung bei Bedarf an eine neue Verantwortliche Stelle übermittelt werden kann.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben die Möglichkeit von uns zu verlangen, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt wird. Hierbei können Sie beispielsweise die Einwilligung zur Verarbeitung zu Werbezwecken einschränken.

III.2. Recht zur Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Ihnen steht es jederzeit zu bei von uns verursachten Datenschutzverstößen eine Beschwerde bei der zuständigen Landesdatenschutzbehörde einzureichen. Welche Datenschutzbehörde zuständig ist, ergibt sich aus dem Sitz der Verantwortlichen Stelle. Für diese Webseite ist die zuständige Datenschutzbehörde, das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht.  (https://www.lda.bayern.de/de/beschwerde.html)

III.3. Verschlüsselung (SSL/TLS)

Aus Sicherheitsgründen und um Ihre Daten nach dem aktuellen Stand der Technik bestmöglich zu schützen verwenden wir für unsere Webseite eine Verschlüsselung. Dies können Sie anhand des Schloss-Symbols sowie dem Zusatz http:// oder https:// in der Browserzeile erkennen. Hiermit sind Ihre Daten beim Verwenden unserer Webseite vor dem Zugriff Dritter geschützt.

III.4. Analyse-Tools

Diese Website nutzt die Analysedienste von IONOS WebAnalytics (im Folgenden: IONOS). Anbieter ist die 1&1 IONOS SE, Elgendorfer Straße 57, D – 56410 Montabaur. Im Rahmen der Analysen mit IONOS können u. a. Besucherzahlen und –verhalten (z. B. Anzahl der Seitenaufrufe, Dauer eines Webseitenbesuchs, Absprungraten), Besucherquellen (d. h., von welcher Seite der Besucher kommt), Besucherstandorte sowie

technische Daten (Browser- und Betriebssystemversionen) analysiert werden. Zu diesem Zweck speichert IONOS insbesondere folgende Daten:

  • Referrer (zuvor besuchte Webseite)
  • angeforderte Webseite oder Datei
  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • verwendeter Gerätetyp
  • Uhrzeit des Zugriffs, IP-Adresse in anonymisierter Form (wird nur zur Feststellung des Orts des Zugriffs verwendet)

Die Datenerfassung erfolgt laut IONOS vollständig anonymisiert, sodass sie nicht zu einzelnen Personen zurückverfolgt werden kann. Cookies werden von IONOS WebAnalytics nicht gespeichert.

Die Speicherung und Analyse der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Weitere Informationen zur Datenerfassung und Verarbeitung durch IONOS WebAnalytics entnehmen Sie der Datenschutzerklaerung von IONOS unter folgendem Link:

https://www.ionos.de/terms-gtc/index.php?id=516

III.5. Cookies

Zur Verbesserung unseres Angebots und zur Steigerung unserer Kundenzufriedenheit verwenden wir Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Informationspakete in Form von Textdateien, welche von Ihrem Browser gespeichert werden. Zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit und unseres Services Verwenden wir Cookies, die mit Hilfe einer Cookie-ID der Webseite dabei helfen, den von Ihnen verwendeten Internet Browser zu erkennen.

Es werden auch Cookies verwendet, die Rückschlüsse auf das Surfverhalten unserer Nutzer schließen können. Diese Daten werden nur erhoben, wenn der Webseitenbesucher seine Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO gibt. Zudem werden diese Daten anonymisiert erhoben, sodass keine Rückschlüsse auf das Surfverhalten einzelner Webseitenbesucher gezogen werden können.

Wenn Sie der Setzung von Cookies Widersprechen oder Ihre Einwilligung zurückziehen wollen, können Sie die gesetzten Cookies jederzeit mithilfe Ihres Browsers oder hierzu geeigneten Programmen löschen.

Mehr Informationen finden Sie auf unserer Seite: https://collaparte.coach/cookie-richtlinie-eu/

IV. Übersicht der eingesetzten Auftragsverarbeiter

Sofern wir im Rahmen unserer Verarbeitung Daten gegenüber anderen Personen und Unternehmen (Auftragsverarbeitern, gemeinsam Verantwortlichen oder Dritten) offenbaren, sie an diese übermitteln oder ihnen sonst Zugriff auf die Daten gewähren, erfolgt dies nur auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis (z.B. wenn eine Übermittlung der Daten an Dritte, wie an Zahlungsdienstleister, zur Vertragserfüllung erforderlich ist), Nutzer eingewilligt haben, eine rechtliche Verpflichtung dies vorsieht oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (z.B. beim Einsatz von Beauftragten, Webhostern, etc.). Sofern wir Daten anderen Unternehmen unserer Unternehmensgruppe offenbaren, übermitteln oder ihnen sonst den Zugriff gewähren, erfolgt dies insbesondere zu administrativen Zwecken als berechtigtes Interesse und darüber hinausgehend auf einer den gesetzlichen Vorgaben entsprechenden Grundlage.

Folgende Organisationen, Unternehmen bzw. Personen wurden vom Betreiber dieser Website mit der Verarbeitung von Daten beauftragt:

Auftragsverarbeiter innerhalb der EU / EWR:

Unternehmen 
1&1 IONOS SE, Elgendorfer Straße 57, D – 56410 Montabaur. 

https://www.ionos.de

IV.1. Kontaktformular

Durch das Verwenden unseres Kontaktformulars, erlauben Sie uns die Verarbeitung der von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten. Dies gilt auch für die Kontaktaufnahme über die hier hinterlegte Telefonnummer und E-Mailadresse. 

Nach Absenden des Kontaktformulars erhalten Sie automatisch eine E-Mail.

Diese Daten werden bei uns bis zum Wegfallen, des Anfragegrundes aufbewahrt. Die von Ihnen angegebenen Daten dienen lediglich zur Kontaktaufnahme und werden von uns nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weitergegeben.

Zur Realisierung der Kontaktformulare und weiterer Formularkomponenten verwenden wir Jot-Forms.  Hierbei werden Ihre Daten in einem Cloudservice in der europäischen Union abgespeichert. Sobald die Zweckbindung nicht mehr existiert, werden Ihre Daten gelöscht. Weitere Informationen zu JOT-Forms sind hier zu finden https://www.jotform.com/de/eu-safe-forms/.

IV.2. Datenlöschung

Ihre personenbezogenen Daten werden von uns grundsätzlich dann gelöscht, wenn der Grund der Speicherung entfällt. Der Grund entfällt regelmäßig nach Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen. Ihnen steht es offen, kostenfrei die Löschung Ihrer Daten zu beantragen, wenn keine rechtlichen Gründe der Löschung entgegenstehen.

IV.3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Für den Fall, dass Sie uns für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Ihre Einwilligung geben, gilt Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO als Rechtsgrundlage für eine solche Verarbeitung. Für die Durchführung von vertragserfüllenden Maßnahmen sowie vorvertraglichen Maßnahmen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage für die hierfür erforderliche Verabeitung personenbezogener Daten. Sollten wir aufgrund von rechtlichen Verpflichtungen verpflichtet sein personenbezogene Daten zu verarbeiten erfolgt dies auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. In den selten Fällen, in denen eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aufgrund von lebenswichtigen Interesse notwendig ist, erfolgt diese Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO. Sollte eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aufgrund von berechtigtem Interesse des Verantwortlichen erforderlich sein wird Art. 6 Abs. lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage herangezogen, solange nicht die Interessen oder die Grundrechte der betroffenen Person überwiegen.

V. Unser Recht auf Änderung der Richtlinie

Da Gesetzesänderungen oder Änderungen unserer unternehmensinternen Prozesse eine Anpassung dieser Datenschutzerklärung erforderlich machen können, bitten wir Sie, diese Datenschutzerklärung regelmäßig durchzulesen. Die Datenschutzerklärung kann jederzeit unter https://collaparte.coach/datenschutz/ abgerufen werden. Wir behalten uns daher das Recht vor, jederzeit diese Richtlinien unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorgaben zu ändern.

 VI. Google Web Fonts

Diese Seite nutzt auf Grundlage berechtigter Interessen (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebots im Sinne des Art. 6 Abs.1 lit. f DSGVO), insbesondere um die Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, Google Webfonts (https://www.google.com/webfonts/). Google Webfonts werden zur Vermeidung mehrfachen Ladens in den Cache Ihres Browsers übertragen. Falls der Browser die Google Webfonts nicht unterstützt oder den Zugriff unterbindet, werden Inhalte in einer Standardschrift angezeigt.

Die Einbindung der Google Web Fonts erfolgt auf unserer Website lokal.

(Stand: 23.02.2023)